Transparenz
Darstellungen meiner politischen Positionen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Aktivitäten
Offenheit
Ich bin seit meinen frühen Jahren im politischen und gesellschaftlichen Leben aktiv. Konkret begann ich vor mehr als 25 Jahren, als damals 13 Jähriger, mich im Kinder- und Jugendbüro der Stadt Nordhausen zu engagieren. Daher ich mich sehr für Transsparenz in Politik und Verwaltung einsetze und auch Transparenz von anderen Menschen/ Wirtschaftsteilnehmern erwarte, möchte ich mich daran auch selbst messen lassen.
Berufliches Selbstverständnis
Ich bin Wirtschaftswissenschaftler, Angestellter einer juristischen Person des öffentlichen Rechts und veröffentliche privat hauptsächliche Beiträge zu Themenstellungen, die mich regelmäßig umtreiben und für die ich selbst Lösungen suche. Bis 2016 war ich als Internetunternehmer und als Berater im In- und Ausland tätig. Ein Schwerpunkt lag dabei auf der Analyse von markoökonmischen und politischen Problemlagen, der Entwicklung von Strategien und Umsetzung von Maßnahmen. Dabei war ich in den Themenfeldern Daseinsvorsorge und Finanzen tätig. Ich habe mit Menschen aus den unterschiedlichsten politischen und gesellschaftlichen Strömungen gearbeitet und betrachte mich selbst als Realisten.
Politische Positionen und Tätigkeiten
Ich bin seit mehr als 20 Jahren Mitglied der Freien Demokratischen Partei und war bis zur Vollendung meines 35 Lebensjahres Mitglied der Jungen Liberalen. Ich war lange Jahre Mitglied in Bundesfachausschüssen, Landesvorständen und Delegierter zu den verschiedenen Gremien auf Europäischer-, Bundes- und Landesebene der FDP und ihrer verschiedenen Vorfeldorganisationen und habe mich insbesondere für die entwicklungspolitische Arbeit der Friedrich Naumann Stiftung - für die Freiheit engagiert. Ich bekleide dort seit 2011 keine aktiven Ämter mehr, bin dem Liberalismus aber tief verbunden und unterstütze meinen Kreisverband als Beisitzer im Kreisvorstand.
Ich bin auch seit mehr als 20 Jahren Mitglied der Deutschen Atlantischen Gesellschaft und den Zielen des Vereins stark verbunden. Ich war bis 2002 Mitglied der Deutsch-Arabischen Gesellschaft e.V. und bin aus persönlichen Gründen ausgetreten. Ich bin seit 2003 Unterzeichner des Bonner-Aufrufs und unterstütze die politischen Leitlinien dieser Vereinigung.
Ich war von 2004 - 2007 und von 2011 - 2014 Sachkundiger Bürger in Ausschüssen der Stadt Nordhausen. Dabei handelte es sich um den Ausschuss für Wirtschaft und Verkehr und den Ausschuss für Rechnungsprüfung und Beteiligungsverwaltung. Aufgrund meiner derzeitigen Tätigkeit kommt eine Tätigkeit in Ausschüssen einer Gemeinde nicht in Frage (möglicher Interessenskonflikt).
Gesellschaftlicher Engagement
Ich bin seit der Gründung Mitglied im Förderverein Park Hohenrode und setze mich dort als aktives Vereinsmitglied für die weitere Entwicklung des Parks als Lernstätte ein.
Ich bin Mitglied der Johannisloge zur gekrönten Unschuld e.V.